Geschichte
Oktober 2017
17. Oktober 2017
Glanzzeiten erlebt, Täler durchschritten
Der BCA fühlt sich jung und fit für die nächsten Jahrzehnte!
Juni 1984
Juni 1984
Ein Freundschaftspiel gegen den FC Bayern München am 5.6.1984 endete vor 2000 Zuschauern 7:7.
Januar 1978
1977 bis 1987
10 erfolgreiche Jahre!
Juli 1970
70er Jahre
Große Leistungen bei der Nachwuchsarbeit
Januar 1963
1963 bis 1976
Die Jahre in der Landesliga von 1963 bis 1976
Juli 1947
1947 bis ….
Bautätigkeiten und Bewirtschaftungen
Januar 1945
1945 bis 1962
Nachkriegszeit, Wiederaufschwung von 1945 bis 1962
Januar 1933
1933
Im Zuge der allgemeinen Gleichschaltung wurde der BC-Aichach im Jahr 1933 mit dem TSV
Aichach zwangsfusioniert.
Januar 1930
1930
Januar 1926
1926
Januar 1925
1925
Januar 1924
1924
Januar 1919
1919
Am Punktspielbetrieb wurde ab 1919 mit 3 Senioren, 2 Jugend und 1 Schülermannschaft teilgenommen.
Oktober 1917
1917 bis 1949
Von der Gründung 1917 bis zum Ende der 40er Jahre
Januar 1917
17. Oktober 1917
Der Ballspiel-Club Aichach ist aus dem Katholischen Lehrlings Verein hervorgegangen und wurde am 17. Oktober 1917 im Gasthof Froschermayr gegründet. Erster Vorsitzender wurde Ludwig Walter, ihm folgte ein Jahr später Ulrich Modlmeir. Gespielt wurde auf dem Exerzierplatz an der Schrobenhausener Strasse. Vereinslokal wurde die Gaststätte Bauerntanz am Stadtplatz.
Hier musste man sich damals umziehen und dann über die Straße zum Fußballplatz marschieren.
Obenstehendes Foto zeigt die erste Fußballmannschaft des BC Aichach im Gründerjahr 1917.
Auf dem Bild sind von links stehend zu erkennen:
Richard Strobl, Josef Mecklinger, Max Abt, Karl Emmert, Peter Metz, Karl Hermann, Mayer und Anton Schäfer; sitzend von links: Anton Kellerer, Stefan Haas und Richard Wemer.